Der ICE2 – zu bewundern in ganz Deutschland

Bei der nächsten Zugreise müsst ihr die Augen offen halten: Achtet auf den ICE2. Warum, das erklärt euch Luca:

Der ICE2 ist wohl ein eher unbekanntes ICE Gesicht, viele werden ihn schonmal gesehen haben, aber mit dem ICE1 (BR401) verwechselt haben, die BR402 ist der erste kuppelbare ICE. Mit seinen sechs Wagen und einem Triebkopf ist er mit dem Triebkopf voran ganze 280 km/h und mit dem Stw (Steuerwagen) voran ganze 250 Km/h schnell. Vom Typ 402 wurden gerade mal 44 Züge gebaut, der ICE2 bietet alle Standards wie WLAN, Steckdosen, Boardbistro/Boardrestaurant und Infodisplays. Der ICE2 kann nur in Deutschland fahren und hat keine Fahrradstellplätze. Er kann gekuppelt werden. Ein ICE2 ist 205 Meter lang und bietet 106 Erste Klasse Plätze und 275 Zweite Klasse Plätze. Der ICE2 wurde zwischen 1996 und 2011 gebaut und hat ein stolzes Gewicht von 418 Tonnen. Der ICE2 soll der zweite je ausgemusterte ICE sein, der nach der 406 ICE3m als erstes ausgemustert wurde, die 402 soll bis 2027 komplett vom ICE Betrieb verschwunden sein. Die 402 ist der einzige ICE mit einer Tonleiter beim Anfahren.

von Luca, 7a